Käse Spaetzle mit Zwiebeln (Druckversion)

Süddeutsches Gericht aus Spaetzle, Emmentaler und karamellisierten Zwiebeln. Herzhaft und vegetarisch.

# Zutaten:

→ Für die Spaetzle

01 - 2 Tassen Allzweckmehl
02 - 4 große Eier
03 - 1/2 Tasse Vollmilch
04 - 1 Teelöffel Salz
05 - 1/4 Teelöffel frisch geriebene Muskatnuss

→ Für die Käse-Mischung

06 - 2 Tassen geriebener Emmentaler oder Gruyère

→ Für die Zwiebeln

07 - 2 mittelgroße gelbe Zwiebeln, in dünne Scheiben geschnitten
08 - 2 Esslöffel ungesalzene Butter

→ Zum Servieren

09 - 2 Esslöffel frisch gehackter Schnittlauch oder Petersilie (optional)
10 - Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack

# Zubereitung:

01 - In einer großen Schüssel Mehl, Salz und Muskatnuss vermengen. In die Mitte eine Mulde drücken, Eier und Milch hineingeben. Mit einem Holzlöffel oder Handmixer zu einem dicken, klebrigen Teig verrühren. 10 Minuten ruhen lassen.
02 - Während der Teig ruht, Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Zwiebeln hinzufügen und unter häufigem Rühren etwa 20 Minuten goldbraun und weich braten. Beiseite stellen.
03 - Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Den Teig portionsweise durch einen Spaetzlehobel oder eine grob gelochte Siebkelle ins kochende Wasser drücken. Behutsam umrühren; sobald die Spaetzle an die Oberfläche steigen (nach 2–3 Minuten), mit einem Schaumlöffel herausnehmen und in eine Schüssel geben. Vorgang mit dem restlichen Teig wiederholen.
04 - Backofen auf 350°F vorheizen. Eine Auflaufform mit Butter ausstreichen, dann abwechselnd Spaetzle, Käse und karamellisierte Zwiebeln schichten. Schichten wiederholen, mit einer Lage Käse und Zwiebeln abschließen.
05 - Die Form 10–15 Minuten im Ofen backen, bis der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist.
06 - Mit frischem Schnittlauch oder Petersilie und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer bestreuen. Sofort heiß servieren.

# Experten-Tipps:

01 -
  • Herzhafter Geschmack und cremige Textur
  • Perfekt für Vegetarier und als Hauptgericht geeignet
02 -
  • Enthält Eier, Milchprodukte und Gluten – für Allergiker nicht geeignet
  • Emmentaler und Gruyère ergeben zusammen ein besonders aromatisches Ergebnis
03 -
  • Für einen besonders cremigen Geschmack können Sie etwas Sahne zum Käse geben
  • Probieren Sie zum Servieren einen frischen Grünen Salat als Beilage
Zurück