Linsenschmorgericht mit Pilzen (Druckversion)

Linsen, Pilze und Gemüse vereinen sich zu einem herzhaften und würzigen Gericht für vier Personen.

# Zutaten:

→ Gemüse

01 - 2 Esslöffel Olivenöl
02 - 1 große Zwiebel, fein gehackt
03 - 2 Karotten, gewürfelt
04 - 2 Selleriestangen, gewürfelt
05 - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
06 - 400 g (14 oz) frische Champignons oder braune Champignons, in Scheiben geschnitten
07 - 1 Esslöffel Tomatenmark

→ Linsen und Flüssigkeiten

08 - 200 g (1 Tasse) getrocknete braune oder grüne Linsen, abgespült
09 - 1 Liter (4 Tassen) Gemüsebrühe (glutenfrei falls nötig)
10 - 400 g (14 oz) gehackte Tomaten aus der Dose
11 - 1 Lorbeerblatt

→ Kräuter und Gewürze

12 - 1 Teelöffel getrockneter Thymian
13 - 1 Teelöffel getrockneter Rosmarin
14 - ½ Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
15 - Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
16 - 2 Esslöffel frisch gehackte Petersilie (zum Garnieren)

# Zubereitung:

01 - Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebeln, Karotten und Sellerie hinzugeben und unter gelegentlichem Rühren 5–7 Minuten weich dünsten.
02 - Den Knoblauch hinzufügen und eine Minute anbraten, bis er duftet.
03 - Champignons einstreuen und 6–8 Minuten anbraten, bis sie ihre Flüssigkeit abgegeben haben und leicht gebräunt sind.
04 - Tomatenmark, Thymian, Rosmarin und geräuchertes Paprikapulver einrühren und eine weitere Minute anschwitzen.
05 - Die abgespülten Linsen, gehackte Tomaten samt Saft, Gemüsebrühe und Lorbeerblatt dazugeben. Alles zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren.
06 - Topf abdecken und bei niedriger Hitze 30–35 Minuten köcheln lassen, gelegentlich umrühren, bis die Linsen weich sind und der Eintopf eingedickt ist.
07 - Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Lorbeerblatt entfernen.
08 - Eintopf in Schalen füllen und mit frischer gehackter Petersilie garnieren.

# Experten-Tipps:

01 -
  • Einfach zuzubereiten und sättigend
  • Vegan, glutenfrei und voller Geschmack
02 -
  • Für extra Aroma können Sie vor dem Servieren etwas Balsamico-Essig hinzugeben
  • Mit frischem Brot oder über Kartoffelpüree schmeckt der Eintopf besonders reichhaltig
03 -
  • Rühren Sie den Eintopf während des Kochens mehrmals um, damit nichts anhängt
  • Bereiten Sie gleich die doppelte Menge zu und frieren Sie Portionsgrößen für ein schnelles Mittagessen ein
Zurück