Spaetzle mit karamellisierten Zwiebeln

Featured in: Wohlfühlgerichte

Feine deutsche Spaetzle werden mit samtig goldbraun karamellisierten Zwiebeln kombiniert. Die Eiernudeln entstehen durch einen einfachen Teig aus Mehl, Eiern und Milch, die in kochendem Wasser gegart werden. Die Zwiebeln werden langsam in Butter und Öl geschmort, wodurch sie ihren süßen, intensiven Geschmack erhalten. Für noch mehr Aroma können die fertigen Spaetzle in Butter angebraten werden und mit frischer Petersilie verfeinert werden. Dieses Gericht schmeckt sowohl als vegetarische Hauptspeise als auch als Beilage hervorragend und passt ideal zu einem Glas deutschem Weißwein.

Updated on Mon, 03 Nov 2025 12:19:00 GMT
Zarte Spaetzle mit süßen, karamellisierten Zwiebeln für die perfekte Beilage.  Merken
Zarte Spaetzle mit süßen, karamellisierten Zwiebeln für die perfekte Beilage. | kochenfuerdich.de

Zarte deutsche Eiernudeln werden mit reichhaltigen, süßen karamellisierten Zwiebeln vermengt – eine wohltuende Beilage oder Hauptspeise, die zu jedem Anlass passt.

Ich erinnere mich, wie ich Spaetzle das erste Mal selbst gemacht habe und das sanfte Karamellaroma der Zwiebeln sich im ganzen Haus verbreitet hat – es war ein echtes Sonntagsgericht.

Zutaten

  • Für die Spaetzle: 250 g Weizenmehl, 4 große Eier, 120 ml Vollmilch, 1 TL Salz, 1/4 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, 1/4 TL frisch geriebene Muskatnuss
  • Für die karamellisierten Zwiebeln: 3 große gelbe Zwiebeln (in dünne Scheiben geschnitten), 3 EL ungesalzene Butter, 1 EL Olivenöl, 1/2 TL Salz, 1/4 TL Zucker, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Zum Servieren: 2 EL gehackte Petersilie (optional), zusätzlich geschmolzene Butter (optional)

Zubereitung

Spaetzle-Teig vorbereiten:
In einer großen Schüssel Mehl, Salz, Pfeffer und Muskatnuss vermengen, eine Mulde formen und Eier sowie Milch hinzufügen. Zu einem dickflüssigen Teig verrühren und 10 Minuten ruhen lassen.
Zwiebeln karamellisieren:
Butter und Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebeln und Salz zugeben, häufig umrühren und 20–25 Minuten goldbraun dünsten. Zucker erst in den letzten 5 Minuten zugeben, um die Karamellisierung zu unterstützen. Mit Pfeffer abschmecken und warm halten.
Spaetzle kochen:
Großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Teig portionsweise durch einen Spaetzle-Sieb oder eine große Lochkelle direkt ins Wasser drücken. Spaetzle etwa 2–3 Minuten kochen, bis sie an die Oberfläche steigen, dann mit einem Schaumlöffel herausheben und abtropfen lassen.
Kombinieren und servieren:
Optional die gekochten Spaetzle kurz in geschmolzener Butter anbraten. Mit den karamellisierten Zwiebeln vermengen und mit gehackter Petersilie heiß servieren.
Merken
| kochenfuerdich.de

Meine Familie liebt es, Spaetzle als Beilage zu Braten oder einfach als Hauptgericht mit extra Butter und frischer Petersilie zu genießen. Die Zubereitung ist für uns jedes Mal eine kleine Tradition.

Benötigte Küchengeräte

Große Rührschüssel, Schneebesen, Spaetzle-Sieb oder grobe Lochkelle, großer Topf, Schaumlöffel, große Pfanne, Holzlöffel

Allergene

Dieses Gericht enthält Eier, Milch (Milchprodukte) und Weizen (Gluten). Für Allergiker empfiehlt sich ein Blick auf die Zutatenliste von Mehl und Butter.

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 370, Fett: 13 g, Kohlenhydrate: 51 g, Eiweiß: 12 g

Hausgemachte Spaetzle mit goldbraunen Zwiebeln – eine köstliche, deutsche Spezialität.  Merken
Hausgemachte Spaetzle mit goldbraunen Zwiebeln – eine köstliche, deutsche Spezialität. | kochenfuerdich.de

Spaetzle mit karamellisierten Zwiebeln sind besonders frisch serviert ein Genuss – einfach, traditionell und unwiderstehlich!

Fragen & Antworten zum Rezept

Kann ich alternative Mehlsorten verwenden?

Ja, Dinkelmehl oder glutenfreie Mischungen eignen sich für die Spaetzle, erfordern aber gegebenenfalls Anpassungen der Flüssigkeitsmenge.

Wie werden Zwiebeln perfekt karamellisiert?

Die Zwiebeln langsam bei mittlerer Hitze in Butter und Öl mit regelmäßigem Rühren garen und zum Schluss mit etwas Zucker verfeinern.

Kann ich das Gericht vegan zubereiten?

Mit pflanzlicher Milch und Ei-Ersatz sowie veganer Butter gelingen auch vegane Spaetzle, die Zwiebeln können wie beschrieben zubereitet werden.

Welche Beilagen passen am besten?

Gerichte wie Schnitzel, Braten oder Salate passen hervorragend dazu. Auch als Hauptgericht ist es eine köstliche Wahl.

Wie kann ich das Gericht variieren?

Mit geriebenem Emmental oder Gruyère überbacken oder Kräutern verfeinert entsteht eine würzige Abwandlung.

Wie bewahre ich übrig gebliebene Spaetzle auf?

Am besten luftdicht im Kühlschrank aufbewahren und vor dem Servieren kurz in Butter anbraten.

Spaetzle mit karamellisierten Zwiebeln

Deutsche Spaetzle mit karamellisierten Zwiebeln – herzhaft und vegetarisch, einfach purer Genuss.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochdauer
30 Min.
Gesamtdauer
50 Min.
Von Kochenfuerdich Laura Neumann

Kategorie Wohlfühlgerichte

Schwierigkeitsgrad Medium

Ursprung Deutsch

Ertrag 4 Portionen

Ernährungsangaben Vegetarisch

Zutaten

Für die Spaetzle

01 2 Tassen Allzweckmehl
02 4 große Eier
03 1/2 Tasse Vollmilch
04 1 Teelöffel Salz
05 1/4 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
06 1/4 Teelöffel frisch geriebene Muskatnuss

Für die karamellisierten Zwiebeln

01 3 große gelbe Zwiebeln, dünn geschnitten
02 3 Esslöffel ungesalzene Butter
03 1 Esslöffel Olivenöl
04 1/2 Teelöffel Salz
05 1/4 Teelöffel Zucker
06 Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Zum Servieren

01 2 Esslöffel frisch gehackte Petersilie (optional)
02 Zusätzliche geschmolzene Butter (optional)

Zubereitung

Schritt 01

Spaetzle-Teig zubereiten: Mehl, Salz, Pfeffer und Muskatnuss in einer großen Schüssel verrühren. In der Mitte eine Mulde formen, Eier und Milch hineingeben und alles zu einem dicken, klebrigen Teig vermengen. Den Teig 10 Minuten ruhen lassen.

Schritt 02

Zwiebeln karamellisieren: Während der Teig ruht Butter und Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis niedriger Hitze erhitzen. Die geschnittenen Zwiebeln und Salz hinzufügen. Unter häufigem Rühren 20 bis 25 Minuten garen, bis die Zwiebeln goldbraun und karamellisiert sind. Zucker in den letzten 5 Minuten zugeben, damit die Karamellisierung verstärkt wird. Mit schwarzem Pfeffer abschmecken. Warm halten.

Schritt 03

Spaetzle kochen: Einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen. Den Teig portionsweise durch eine Spaetzlepresse oder ein grobmaschiges Sieb direkt in das kochende Wasser drücken. Die Spaetzle 2 bis 3 Minuten garen, bis sie oben schwimmen. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und in ein Sieb geben.

Schritt 04

Fertigstellen und servieren: Optional die gekochten Spaetzle kurz in etwas geschmolzener Butter anbraten. Mit den karamellisierten Zwiebeln vermengen. Mit gehackter Petersilie garnieren und heiß servieren.

Zubehör

  • Große Rührschüssel
  • Schneebesen
  • Spaetzlepresse oder grobmaschiges Sieb
  • Großer Kochtopf
  • Schaumlöffel
  • Große Pfanne
  • Holzlöffel

Allergiehinweise

Überprüfe jede Zutat auf mögliche Allergene und frage bei Unsicherheit einen Experten.
  • Enthält Ei, Milch (Milchprodukte) und Weizen (Gluten).
  • Bitte beim Kauf von Mehl oder Butter auf versteckte Allergene achten.

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 370
  • Fett: 13 g
  • Kohlenhydrate: 51 g
  • Eiweiß: 12 g