Pan-Fried Bratwurst Zwiebeln Senf

Featured in: Herzhafte Klassiker

Saftige Bratwürste werden in einer Pfanne goldbraun gebraten und gemeinsam mit karamellisierten Zwiebeln serviert. Zum Abschmecken kommt würziger Senf dazu. Wer mag, reicht dazu knusprige Brötchen oder Laugengebäck sowie Sauerkraut oder eingelegte Gurken. Die deftige Zubereitung gelingt dank einfacher Zutaten und dauert nur etwa 30 Minuten. Als Beilage passen Kartoffelsalat oder geröstete Kartoffeln besonders gut. Durch den möglichen Austausch von Schweinefleisch gegen Geflügelwürste ist das Gericht vielseitig anpassbar.

Updated on Mon, 03 Nov 2025 10:31:00 GMT
Saftig gebratene Bratwürste, perfekt gebräunt und serviert mit knusprigen Zwiebeln. Merken
Saftig gebratene Bratwürste, perfekt gebräunt und serviert mit knusprigen Zwiebeln. | kochenfuerdich.de

Saftige deutsche Bratwürste, in der Pfanne goldbraun gebraten und mit gebratenen Zwiebeln sowie Senf serviert. Perfekt für eine schnelle, herzhafte Mahlzeit.

Die Bratwürste erinnern mich an gemütliche Abende mit Freunden in der Küche, an denen jeder direkt aus der Pfanne essen wollte, sobald der herrliche Duft durch das Haus strömte.

Zutaten

  • Bratwürste: 4 Bratwurst (je ca. 100 g)
  • Zwiebel: 1 große gelbe Zwiebel, dünn geschnitten
  • Butter: 1 Esslöffel ungesalzene Butter
  • Pflanzenöl: 1 Esslöffel
  • Senf: 4 Esslöffel deutscher Senf (oder Dijon)
  • Optional: 4 knusprige Brötchen oder Laugenbrötchen, Sauerkraut oder Gewürzgurken zum Servieren

Anleitung

Bratwürste vorbereiten:
Die Bratwürste 10 Minuten vor dem Braten aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie Zimmertemperatur erreichen.
Zwiebeln anbraten:
Butter und Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Zwiebel dazugeben und 5–7 Minuten goldbraun braten. Herausnehmen und beiseite stellen.
Bratwürste braten:
Hitze auf mittelhoch erhöhen. Bratwürste in die Pfanne geben und 12–15 Minuten rundum braten, bis sie durch sind und überall gebräunt sind (Kerntemperatur 70°C).
Zwiebeln zurückgeben:
Die Zwiebeln für die letzten 2 Minuten zum Erhitzen mit in die Pfanne geben.
Servieren:
Bratwürste heiß mit gebratenen Zwiebeln und Senf servieren. Nach Wunsch in Brötchen oder Laugenbrötchen legen und mit Sauerkraut oder Gewürzgurken anbieten.
Merken
| kochenfuerdich.de

Dieses Rezept ist ein Favorit bei uns am Wochenende, wenn die Familie hungrig aus dem Garten kommt und jeder gleich am Tisch sitzt, sobald die Würste duften.

Benötigtes Zubehör

Sie benötigen eine große Pfanne, eine Grillzange, ein Messer und ein Schneidebrett.

Nährwertinfo

Pro Portion ohne Brötchen: ca. 325 kcal, 25 g Fett, 6 g Kohlenhydrate, 17 g Eiweiß.

Allergene Hinweise

Enthält Senf, Gluten (bei Brötchen) und Milchprodukte (Butter). Wurstzutaten können variieren, daher bitte immer die Etiketten auf Allergene prüfen.

Goldene Bratwurstscheiben, heiß serviert mit Dijon-Senf und frischen Brötchen. Merken
Goldene Bratwurstscheiben, heiß serviert mit Dijon-Senf und frischen Brötchen. | kochenfuerdich.de

Mit einem Klecks Senf und frischen Zwiebeln schmeckt diese Bratwurst wie auf dem Jahrmarkt. Schnell, rustikal und richtig lecker.

Fragen & Antworten zum Rezept

Wie werden die Bratwürste am besten angebraten?

Die Würste bei mittlerer bis hoher Hitze rundherum goldbraun braten, regelmäßig wenden, damit sie gleichmäßig garen.

Wofür eignet sich das Gericht besonders?

Das Gericht ist ideal für ein schnelles, herzhaftes Mittag- oder Abendessen und eignet sich auch gut für Gäste.

Kann ich andere Wurstsorten verwenden?

Ja, Geflügelwürste wie Puten- oder Hähnchenbratwurst können als Alternative verwendet werden.

Was passt als Beilage?

Typische Beilagen sind Kartoffelsalat, geröstete Kartoffeln, Sauerkraut oder eingelegte Gurken.

Wie kann ich den Geschmack abrunden?

Ein Schuss Bier zum Ablöschen nach dem Braten sorgt für einen kräftigen, aromatischen Geschmack.

Welche Allergene sind zu beachten?

Senf, Gluten (bei Brötchen), Milchprodukte (Butter) und eventuell Soja oder weitere Zutaten in der Wurst.

Pan-Fried Bratwurst Zwiebeln Senf

Knusprige Bratwürste mit Zwiebeln, Senf und optional Brötchen – ideal für ein deftiges Gericht.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochdauer
20 Min.
Gesamtdauer
30 Min.
Von Kochenfuerdich Laura Neumann


Schwierigkeitsgrad Easy

Ursprung Deutsch

Ertrag 4 Portionen

Ernährungsangaben None specified

Zutaten

Würste

01 4 Bratwurstwürste (je etwa 3.5 oz)

Gemüse & Aromaten

01 1 große gelbe Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
02 1 Esslöffel ungesalzene Butter
03 1 Esslöffel Pflanzenöl

Gewürze

01 4 Esslöffel deutscher Senf oder Dijon-Senf

Optional

01 4 frische Brötchen oder Laugenbrötchen
02 Sauerkraut oder Gewürzgurken, zum Servieren

Zubereitung

Schritt 01

Würste temperieren: Bratwürste 10 Minuten vor dem Anbraten aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie Raumtemperatur erreichen.

Schritt 02

Zwiebeln sautieren: Butter und Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebeln hinzufügen und 5-7 Minuten sautieren, bis sie weich und goldbraun sind. Zwiebeln aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

Schritt 03

Bratwürste anbraten: Hitze auf mittelhoch erhöhen. Bratwürste in dieselbe Pfanne geben und unter gelegentlichem Wenden 12-15 Minuten goldbraun braten, bis alle Seiten gebräunt sind und die Würste vollständig durchgegart sind (Kerntemperatur 160°F).

Schritt 04

Zwiebeln zurückgeben: Zwiebeln für die letzten 2 Minuten zurück in die Pfanne geben, um sie erneut zu erhitzen.

Schritt 05

Servieren: Bratwürste heiß mit sautierten Zwiebeln und reichlich Senf servieren. Nach Wunsch in Brötchen legen und mit Sauerkraut oder Gewürzgurken reichen.

Zubehör

  • Große Pfanne oder Bratpfanne
  • Zange
  • Messer und Schneidebrett

Allergiehinweise

Überprüfe jede Zutat auf mögliche Allergene und frage bei Unsicherheit einen Experten.
  • Enthält: Senf, Gluten (bei Verwendung von Brötchen), Milchprodukte (Butter). Je nach Wurst können auch weitere Allergene wie Milch, Soja oder Gluten enthalten sein.

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 325
  • Fett: 25 g
  • Kohlenhydrate: 6 g
  • Eiweiß: 17 g